Weingut Wegelin

Ein Juwel der Bündner

Letzten Herbst, als die letzten Sonnenstrahlen die goldenen Hügel der Bündner durchfluteten, hatte ich das Glück, das Weingut Wegelin in Malans zu besuchen. Dort, zwischen den funkelnden „Scadena“-Weinbergen und dem Schloss Bothmar, traf ich Mathilde Hug Pédeutour, die leidenschaftliche Önologin des Weinguts. Der Besuch begann in einer zauberhaften Umgebung, wo die Weinlese gerade beendet war und die Bäume in ihren schönsten Herbstfarben erstrahlten. Eine perfekte Atmosphäre, um die Schätze dieses einzigartigen Ortes zu entdecken.

 

Bei meiner Ankunft wurde ich von Mathilde herzlich empfangen, deren Großzügigkeit den Geist des Weingut Wegelin widerspiegelt. Wir begannen unsere Tour mit einer Erkundung des Weinkellers, einem modernen und hellen Gebäude mit Blick auf die Weinberge. Mathilde nahm sich die Zeit, ihre Leidenschaft und ihr Fachwissen mit mir zu teilen und enthüllte die Geheimnisse jedes Jahrgangs mit großer Präzision und Aufmerksamkeit.

 

Das Weingut Wegelin zeichnet sich durch seine Terroir-Weine aus, die mit akribischer Aufmerksamkeit für jede Parzelle hergestellt werden. Jede Parzelle wird sorgfältig bearbeitet, damit die Reben den ganzen Reichtum ihres ursprünglichen Bodens ausdrücken können. Seit dem Jahrgang 2022 sind alle Weine des Weinguts Demeter-zertifiziert, was ihr Engagement für eine nachhaltige und umweltfreundliche Weinproduktion unterstreicht. Rafael Hug, ein gebürtiger Malanser, bringt einzigartiges Fachwissen in das Weingut ein. Nach dem Studium der Böden und natürlichen Ressourcen an der Universität Wien kehrte er in seine Heimat zurück, um sein Wissen dem Weinbau zu widmen.

Der Boden in Malans, der hauptsächlich aus Schiefer und Kalkstein besteht, verleiht den Weinen eine bemerkenswerte Mineralität. Die Reben, die von einem günstigen Mikroklima umschmeichelt werden, profitieren von einer idealen Lage, die eine optimale Reifung der Trauben fördert. Diese einzigartige Kombination aus Terroir und Klima bringt authentische Weine hervor, die durch große Finesse und aromatische Präzision geprägt sind. Das Weingut produziert etwa 60.000 Flaschen pro Jahr und konzentriert sich auf zwei verschiedene Linien: Landweine und Terroir-Weine, einschließlich der prestigeträchtigen Cuvées „Scadena“, „Bothmarhalde“ und „Weisstorkel“. Während der Pinot Noir die Hauptrebsorte bleibt, machen Weißweine, insbesondere Pinot Blanc und Chardonnay, inzwischen die Hälfte der Produktion aus.

 

Meine Favoriten vom Weingut:

Bothmarhalde Chardonnay :
Dieser Chardonnay, der 12 Monate in Barriques und 6 Monate in Edelstahltanks gereift ist, ist die neueste Ergänzung der Weingut Wegelin. Schon beim ersten Riechen fasziniert er mit seiner Komplexität und Intensität. Noten von gelben Steinfrüchten harmonieren mit subtilen Anklängen von Ananas, reifer Zitrone, Quitte und Kamille. Aromen von Orangenschale und Haselnuss bereichern dieses olfaktorische Bouquet, alles umhüllt von einer feinen Mineralität, die an das kalkhaltige Terroir von Bothmarhalde erinnert.

Am Gaumen zeigt sich dieser Chardonnay strukturiert und elegant, mit einer schönen Weite und einer seidigen Textur. Das Gleichgewicht zwischen Säure und Fülle ist perfekt abgestimmt und bietet ein Gefühl von Frische und Rundheit. Der lange und anhaltende Abgang zeichnet sich durch eine zarte mineralische und leicht salzige Note aus, die den Reichtum des Terroirs widerspiegelt. Dieser Wein ist komplex und raffiniert und wird Liebhaber großer burgundischer Chardonnays begeistern.

Weisstorkel Blauburgunder :
Der Weisstorkel Blauburgunder ist ein kraftvoller und würziger Pinot Noir, geprägt von einem barocken Reichtum, der die alte Geschichte dieses Weinbergs am westlichen Ausgang von Malans in Richtung Jenins widerspiegelt. Die Weine aus dieser Parzelle sind robust und würzig, was ihr Terroir widerspiegelt. Dieser Blauburgunder ist ein meisterhaftes Beispiel für die Tradition und das Können des Weinguts, mit großer Tiefe und Komplexität.

In der Nase offenbart dieser Blauburgunder intensive Aromen von reifen roten Früchten, Schwarzkirsche und Pflaume, verstärkt durch würzige Noten von schwarzem Pfeffer und Nelke. Am Gaumen ist er kraftvoll und strukturiert, mit feinen und seidigen Tanninen, die eine schöne Textur verleihen. Der lange und anhaltende Abgang ist geprägt von Unterholz- und Trüffelnoten, die die große Reife der Trauben bezeugen. Ein unvergessliches Verkostungserlebnis.

 

Während dieses Besuchs entdeckte ich nicht nur exquisite Weine, sondern auch eine Philosophie des Respekts und der Leidenschaft für das Land. Mathilde Hug Pédeutour, Rafael Hug und das gesamte Team haben einen Ort geschaffen, an dem sich jeder Besucher willkommen fühlt und jeder Wein eine Geschichte erzählt. Für diejenigen, die die Weinschätze der Bündner entdecken möchten, ist ein Besuch im Domaine Wegelin ein Muss. Sie werden verzaubert, inspiriert und mit dem Wunsch, immer wieder zurückzukehren, abreisen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte ihre Website: Weingut Wegelin

Halten Sie sich auf dem Laufenden

Melden Sie sich an, um die neuesten Nachrichten von Ihren Lieblingswinzern und -winzerinnen aus der Schweiz zu erhalten und profitieren Sie von exklusiven Rezepten und Kombinationen.